Wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft und diese Vielfalt ist unsere besondere Stärke. Unser Anspruch ist es, dass niemand in Bezug auf Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Erkrankung, Alter, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, sozialem Status oder Herkunft diskriminiert wird. Zur Umsetzung des Anspruchs in der eigenen Partei haben Bündnis 90/ Die Grünen das Vielfalt-Statut verabschiedet. Unser Ziel ist Zusammenhalt in Vielfalt. Wir wollen, dass sich vielfältige Perspektiven in unserer Partei abbilden
In einer Online-Veranstaltung wollen wir das Vielfalt-Statut vorstellen und mit Euch gemeinsam überlegen, wie wir es im Kreisverband Viersen mit Leben füllen können.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht?
Welche Themen sind Euch wichtig?
Was muss vor Ort getan werden, um mehr Vielfalt zu fördern?
Ziel ist die Gründung einer Kreisarbeitsgemeinschaft (KAG)-Vielfalt im Kreisverband Viersen.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen im Kreisverband Viersen und an Interessierte, die noch nicht Mitglied sind.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 22.04.2021, 19:00 Uhr bis ca. 20:45 Uhr per Zoom (Link zur Einwahl: https://gruenlink.de/1zuu )
Programm
Begrüßung, Nicole Brumme, Geschäftsführerin Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Viersen
Moderation, Meral Thoms, Vorsitzende Vielfalt-Ausschuss Tönisvorst
Vorstellung Vielfalt Statut
Kurze Abfrage unter den Teilnehmer*innen zu den Vielfalt-Themen
Austausch/Diskussion
- Welche Erfahrungen wurden bisher gemacht?
- Von Rassismus/Diskriminierung betroffen?
- Was sind die eigenen Ziele/Motive zur Umsetzung des Vielfalt-Statuts?
Diskussion zur Umsetzung des Vielfalt Statuts:
- Wo werden Handlungsfelder gesehen?
- Was muss verändert werden?
- Wo könnt Ihr Euch vorstellen mitzuwirken?
Nächst Schritte und Ausblick zur Gründung einer KAG-Vielfalt im Kreis Viersen.
Wir treffen uns schon um 18:50 Uhr zu einem virtuellen „Get Together“ und Technik-Check.
Neuste Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…
Ähnliche Artikel
Veranstaltung
„PRIMUS-Schulen: Schule mit Zukunft!“
SAVE THE DATE! „PRIMUS-Schulen: Schule mit Zukunft!“ Lasst uns über Bildung sprechen! Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Viersen und die Kreisarbeitsgemeinschaft Bildung laden herzlich ein zu unserer Veranstaltung „PRIMUS-Schulen: Schule mit Zukunft!“ am GRÜNEN FREITAG, den 11. August um 18 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Europaplatz 1, Viersen. Wir sind besonders erfreut, Lena Zingsheim-Zobel, schulpolitische…
Veranstaltung
Agri-PV – Eine Chance für Landwirtschaft und Energiewende?
Pflanzen brauchen Sonne. Photovoltaik-Anlagen auch. Um unsere Klimaziele zu erreichen, brauchen wir erneuerbare Energien und zwar mehr und das zügig. Solarenergie auf Dächern und auch auf Freiflächen reichen bei weitem nicht aus. Aber wie können wir es schaffen die nötige sechs- bis achtmal so große Menge an Solarenergie zu generieren ohne landwirtschaftliche Flächen zur Nahrungsproduktion…
Veranstaltung
Besuch mit uns die Rheinische-Pilz-Zentrale!
Wir laden Dich herzlich ein! Am Montag, den 23.01.2023, 18:00 Uhr, findet eine Besichtung der Champignonzucht Deckers in Geldern statt. Dieser Standort ist Teil der rheinischen Pilz-Zentrale und gehört zu den größten Pilzzuchten in Deutschland. Zuerst besichtigen wir den Betrieb und anschließend folgt eine Fragen & Antworten Runde mit dem Geschäftsführer für den Bio-Bereich. Wir…