Die Bezirksregierung Düsseldorf hat ein Anschreiben an die Schulen im Regierungsbezirk verschickt, in dem die Polizei Aachen die Schülerinnen und Schüler warnt an Protestaktionen im rheinischen Braunkohlerevier teilzunehmen.
Dazu erklärt Maria Dittrich Vorsitzende der GRÜNEN im Kreis Viersen: „Selbstverständlich muss der Protest gegen klimaschädliche Braunkohle immer gewaltfrei sein. Aber friedliche Proteste und zivilen Ungehorsam in die Nähe von Gewalttaten zu stellen, ist eine klare Einschüchterungstaktik der Polizei Aachen.
Die Klimaschutzbewegung lässt sich nicht spalten. Wir unterstützen Fridays for Future, genau wie Ende Gelände bei ihrem wichtigen Kampf gegen die Erderwärmung! Auch wenn einigen in der letzten Zeit offensichtlich die Meinungsfreiheit in diesem Land zu weit geht, unterstützen wir friedliche, bunte und laute Demonstrationen gegen den Kohleabbau!“
Jürgen Heinen Vorsitzender der GRÜNEN im Kreis Viersen ergänzt: „Das Anschreiben wirft viele Fragen auf: Wie sollen denn jetzt die Lehrerinnen und Lehrer darauf reagieren? Warum versendet die Bezirksregierung Köln dieses Anschreiben ohne konkrete Empfehlungen an die Lehrkräfte? Warum lässt die Regierungspräsidentin Frau Radermacher die Lehrkräfte einfach im Regen stehen?“
Zu dem in Viersen stattfindenden Klima-Camp ruft Rene Heesen, stellvertretender Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Viersen alle Stellen zur Besonnenheit auf: „Friedlicher Protest muss einen Raum bekommen. Wir begrüßen es, dass die Stadt Viersen das Klima-Camp im Stadtgebiet zulässt und fordern alle Stellen, auch die Einsatzleitung der Polizei auf, friedlich und besonnen zu agieren.“
Pressekontakt: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Viersen, Gemma Russo-Bierke, info@gruene-kreis-viersen.de
Neuste Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…
Ähnliche Artikel