Viersen, 27.02.2019
Grüne fordern die Viersener Bürgermeisterin Sabine Anemüller und den Landrat Andreas Coenen auf, unverzüglich in einen persönlichen Dialog über die Auswirkungen der Hartz-IV-Mietsätze zu treten.
Seit mehr als zwei Wochen findet eine über die Presse ausgetragene Diskussion zwischen dem Landrat und der Viersener Bürgermeisterin über die Konsequenzen der neuen Mietobergrenze für Hartz-IV-Mietsätze statt. Die Grünen im Kreis Viersen fordern die beiden Protagonisten auf, mit einem persönlichen Gespräch dieser Diskussion ein Ende zu setzen. „Als Ergebnis dieses Gesprächs erwarten wir eine gemeinsame, öffentliche Erklärung die darlegt, welche Auswirkungen die neue Mietobergrenze tatsächlich für die Bürger*innen in Viersen hat und ihnen somit die entstandene Unsicherheit nimmt“, macht Maria Dittrich, Kreissprecherin der Grünen im Kreis Viersen, deutlich.
„Auch in Hinblick auf die anderen Gemeinden und Städte im Kreis, die über die Kreisumlage die Veränderung der Mietobergrenzen mitfinanzieren müssen, ist eine schnelle und transparente Aufklärung der Situation notwendig“, so Jürgen Heinen, Kreissprecher der Grünen im Kreis Viersen.
Neuste Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…
Ähnliche Artikel