Liebe Frauen im Kreis Viersen,
mit dieser Veranstaltung wollen wir die grünen Frauen im Kreisverband Viersen ermutigen, stark und sichtbar zu sein. Wir wollen aufzeigen: Welche Instrumente der Frauenförderung gibt es in der grünen Partei? Welche Möglichkeiten und Rechte haben Frauen (Stichwort Frauenstatut)? Die Veranstaltung soll dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung dienen. Wir freuen uns, dass wir Ulle Schauws, MdB, frauenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion und Ursula Schweitzer, KV Essen, für Impulsvorträge gewinnen konnten.
Zu dieser Veranstaltung laden wir alle grünen Frauen im KV Viersen (Mitglieder und Interessierte) ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf den Austausch und das Kennenlernen!
Moderation: Meral Thoms (OV Tönisvorst) & Monika von Söhnen (OV Grefrath)
Die Veranstaltung wird am 19.05. von 19:00 bis 21:00 Uhr online per Zoom durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zugangsdaten: https://zoom.us/j/95207776321
Frauenstatut des Bundesverbandes und Frauenstatut der GRÜNEN NRW
Neuste Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…
Ähnliche Artikel
Online-Veranstaltung
„Rassismus erkennen, benennen und handeln!“
Rassismus und Diskriminierung gehört für viele Menschen bei uns zum Alltag. Erfahrungen von Rassismus haben starken Einfluss auf die psychische und soziale Entwicklung der Betroffenen. Wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, dass marginalisierte Positionen gestärkt werden können. Dabei gilt es, die eigene gesellschaftliche Position zu reflektieren und so zu handeln, dass Chancengleichheit, Teilhabe aller und…
Online-Veranstaltung
Insolvenzen in Zeiten von Corona
Die Themen „Insolvenz“ und „Corona-Pandemie“ werden oft gemeinsam erwähnt. Daher hat die Bundesregierung umfangreiche Programme und Finanzhilfen aufgelegt. Eine dieser Stellschrauben war auch die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. Diese ist nunmehr zum 30. April 2021 ausgelaufen. Was bedeutet dieses für die Wirtschaft? Kommt es jetzt zur Insolvenzwelle? Welche Branchen sind besonders gefährdet? Was sind mögliche Lösungen…