Die Viersener GRÜNEN loben die Pläne der städtischen Wirtschaftsförderung, einen öffentlichen Co-Working Space im Ortsteil Dülken einzurichten. In ihrem Wahlprogramm forderten die GRÜNEN bestmögliche Bedingungen für Kleinunternehmen, Start-ups und Freiberufler zu schaffen, indem z. B. Büro- und Besprechungsräume mit zeitgemäßer digitaler Infrastruktur zu einem günstigen Preis flexibel vermietet werden. Da ist der aktuelle Plan der Viersener Wirtschaftsförderung ein guter erster Schritt!
Wir finden: Co-Working Spaces sind zusätzlich ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz, weil Fahrtstrecken vermieden werden. Sie können auch in ALLEN Zentren der Städte und Gemeinden im Kreis zur Belebung von Innenstädten beitragen und Leerstand verhindern.
Weitere Ideen sind in Planung. Gemeinsam mit der städtischen Verwaltung und örtlichen Unternehmen wollen die Viersener GRÜNEN das Projekt „Arbeitgebergutschein“ auf den Weg bringen. Ein steuerfreier Arbeitgebergutschein zur Einlösung im lokalen Einzelhandel, der auch für den ÖPNV, Schwimmbäder etc. eingesetzt werden kann.
Die GRÜNEN in Willich sehen kulturelle Stärkung der Ortszentren als wichtigen Baustein der Stadtentwicklung.
Sie halten an ihrem Wahlversprechen fest und setzen sich auch künftig für die Stärkung und Belebung der Ortsteile ein. Sie werden z. B. „weiterhin dafür werben, dass sich wieder ein Kino in Willich etabliert“, so die GRÜNE stellv. Bürgermeisterin und Ratsfrau Claudia Poetsch, und sehen in dem leerstehenden Gebäude der ehemaligen Alleeschule ein Kulturzentrum für Kunstschaffende, Musik, Seminare und einer Gastronomie, die das Herz von Anrath wieder zu Leben weckt.
Eine vielfältige und bunte Kulturlandschaft ist Voraussetzung für urbane Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität. Wir freuen uns über die Ideen und Projekte unserer Ortsverbände!
Neuste Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…
Ähnliche Artikel