Heute haben wir uns einem offenen Brief an den Minister Karl-Josef Laumann im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gewandt. Dieser offene Brief wurde dringend nötig, da die Impfquoten im Kreis Viersen sehr zu wünschen übrig lassen oder anders ausgedrückt bei besserer Organisation deutlich höher sein könnten. Wir fordern mehr Flexibilität, damit ab sofort auch Menschen aus der Prioritätsgruppe 2 geimpft werden können, wenn vorhandene Impfdosen von der Prioritätsgruppe 1 nicht vollständig ausgenutzt werden.
Dies ist der Text des offenen Briefes, den unser Kreistagsfraktionsvorsitzender Jürgen Heinen gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen, Dr. Jens-Christian Winkler, an das Ministerium geschrieben haben:
Sehr geehrter Herr Minister Laumann,
im Kreis Viersen können nicht alle Impfstoffdosen des Impfstoffes von AstraZeneca aus dem zugeteilten Kontingent abgerufen werden, weil nicht ausreichend Personen unter 65 Jahren aus der Prioritätsgruppe 1 vorhanden sind. Die freien Impfdosen dürfen jedoch auch nicht für Personen unter 65 Jahren aus der Prioritätsgruppe 2 verwendet werden. Dies verbietet die unflexible Impfordnung des Landes NRW.
Wir fordern Sie auf, dies unverzüglich zu ändern und mehr Flexibilität zu ermöglichen. Wir haben absolut kein Verständnis dafür, dass nicht alle Möglichkeiten genutzt werden, den vorhandenen Impfstoff schnellstmöglich zum Einsatz zu bringen. Jede Impfdosis, die nicht verabreicht wird, verlängert die Gefährdung von Menschen, trägt zur Verunsicherung der Bevölkerung bei, verlängert den Lockdown und konterkariert damit alle Anstrengungen, die Pandemie wirksam und schnell zu bekämpfen.
Herr Laumann, ändern Sie die Impfordnung und sorgen Sie dafür, dass in NRW und damit auch im Kreis Viersen effizientes Impfen möglich wird!
Mit freundlichen Grüßen ….
Und hier findet ihr den offenen Brief als PDF.
Neuste Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…
Ähnliche Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…