KAG Natur & Landwirtschaft
In unserer neuen KAG Natur & Landwirtschaft möchten wir uns mit den Themen ökologischer Landbau, respektvolle Nutztierhaltung und nachhaltige Forstwirtschaft intensiv auseinandersetzen, denn wir Grüne 💚wollen Klima-, Umwelt-, Tier- und Gewässerschutz und landwirtschaftliche Erzeugung miteinander versöhnen.
Eine naturverträgliche Landwirtschaft kommt ohne all das aus, was die Klimabilanz nach oben treibt. Sie schafft es ohne Überdüngung, den Großeinsatz von Pestiziden oder massenhaften Import von Futtermitteln.
Die Transformation zu einer modernen Landwirtschaft gelingt nur mit den Landwirt*innen, deshalb möchten wir mit ihnen ins Gespräch kommen und für ein besseres Verständnis füreinander werben.
Wir kämpfen für fruchtbare, kohlenstoffspeichernde Böden, sauberes Wasser und intakte Ökosysteme – und zugleich ein faires Auskommen von Landwirt*innen und eine gute und gesunde Ernährung für alle.
Dazu brauchen wir Dich – mit Deinem Engagement, mit Ideen und mit Deinem Wissen!
„Sei mit dabei, einen neuen Weg zum Thema Landwirtschaft zu beschreiten, indem wir miteinander statt übereinander sprechen und mit denen in einen aktiven Austausch kommen, für die die Produktion unserer Nahrungsmittel ihre Existenz bedeutet.“
Neue Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen. Bei Interesse einfach eine Mail an: info@gruene-kreis-viersen.de.
Deine KAG-Sprecher*innen: José Zweipfennig (OV Kempen) & Anne Scholz (OV Viersen)
UNSERE INHALTE & TERMINE
Gestern fand unser regelmäßiges Treffen mit der Kreisbauernschaft statt. Neben den Mitgliedern des Vorstands der Kreisbauernschaft waren auch für unsere Kreistagsfraktion Dr. Jens-Christian Winkler, die Sprecherinnen der Kreisarbeitsgemeinschaft Natur und Landwirtschaft, Anne Scholz und José Zweipfennig, sowie unsere Geschäftsführerin Nicole Marquardt anwesend. Es war ein intensiver Austausch, bei dem wir GRÜNE viele Fragen stellten, und…
Um das Ziel Klimaneutralität zu erreichen, muss auch im Bereich Photovoltaik (PV) eine deutliche Steigerung erfolgen: bis 2040 ca. 10 mal so viel PV produzierte Energie wie 2020. Auch wenn hierfür ein Großteil über freie Dachflächen generiert werden kann, so wird PV dennoch auf die landwirtschaftlichen Flächen kommen müssen. Bei Agri-PV heißt die Devise der…
Pflanzen brauchen Sonne. Photovoltaik-Anlagen auch. Um unsere Klimaziele zu erreichen, brauchen wir erneuerbare Energien und zwar mehr und das zügig. Solarenergie auf Dächern und auch auf Freiflächen reichen bei weitem nicht aus. Aber wie können wir es schaffen die nötige sechs- bis achtmal so große Menge an Solarenergie zu generieren ohne landwirtschaftliche Flächen zur Nahrungsproduktion…
Wir Grüne wollen Umwelt-, Tier-, Klima- und Gewässerschutz und landwirtschaftliche Erzeugung miteinander versöhnen. Die Landwirtschaft fit für die Zukunft zu machen… Die Landwirt*innen wollen Umwelt-, Tier-, Klima und Gewässerschutz und landwirtschaftliche Erzeugung miteinander versöhnen. Die Landwirtschaft fit für die Zukunft machen… Der Weg ist das Ziel und den können wir nur gemeinsam beschreiten! Wir Grüne…
Am Dienstag, den 16.08.2022, 19:00 Uhr, findet in der Grünen Geschäftsstelle Kempen, Peterstraße 19, das erste offizielle Treffen der Kreisarbeitsgemeinschaft Natur & Landwirtschaft statt. Folgende Themen stehen aktuell auf der Tagesordnung: Kommunale Landschaftsplanung (Neuaufstellung Landschaftsplan) Nutzung und Wiederherstellung der Biotopverbundlinienfunktion von städtischen Wegrainen im Außenbereich Umsetzung des Fünf-Punkte-Plans gegen zu hohe Nitratbelastung des Grundwassers im…
KAG Natur & Landwirtschaft
In unserer neuen KAG Natur & Landwirtschaft möchten wir uns mit den Themen ökologischer Landbau, respektvolle Nutztierhaltung und nachhaltige Forstwirtschaft intensiv auseinandersetzen, denn wir Grüne 💚wollen Klima-, Umwelt-, Tier- und Gewässerschutz und landwirtschaftliche Erzeugung miteinander versöhnen. Eine naturverträgliche Landwirtschaft kommt ohne all das aus, was die Klimabilanz nach oben treibt. Sie schafft es ohne Überdüngung,…