Ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Freibades in Niederkrüchten wurde am Montag in Berlin gemacht. Bundesministerin Klara Geywitz übergab die symbolische Förderurkunde in Anwesenheit der Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner (SPD) und Martin Plum (CDU) an die GRÜNE erste stellvertretende Bürgermeisterin Beate Siegers. Niederkrüchtens Bürgermeister Karl-Heinz Wassong konnte aus Termingründen nicht teilnehmen.
Die Förderung in Höhe von 45% des Investitionsvolumens findet im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ statt. Sehr klamme Kommunen können sogar bis zu 90% erhalten. Aus 970 eingereichten Projekten wurden vom Bund 148 ausgewählt. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) konnten 2022 nicht alle Förderbescheide verschickt werden. Im Haushaltsausschuss des Bundestags wurde erneut um die Finanzierung der übrigen Projekte gerungen. Die Gelder wurden nun im Bundeshaushalt freigegeben.
Mit dem Bundesprogramm werden Projekte der Kommunen mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung und mit hoher Qualität im Hinblick auf ihre energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel gefördert. Auch muss das Projekt einen besonderen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur sozialen Integration in der Kommune leisten.
Die Gemeinde Niederkrüchten befindet sich weiterhin in den Planungsvorbereitungen, jedoch wurde von der Mehrheit des Gemeinderat (nicht von den GRÜNEN) im Februar ein Sperrvermerk für die Gelder für die Planungen beschlossen.
Im September 2022 stimmten 64% der Bürgerinnen und Bürger für die Sanierung des Freibads. Das Freibad, welches nach der Sanierung 100% CO2-neutral betrieben werden kann, sollte eigentlich im Sommer 2026 wieder öffnen. Die GRÜNEN in Niederkrüchten werden das Projekt weiter positiv begleiten und alles für das Freibad Niederkrüchten geben!
Neuste Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…
Ähnliche Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…